Der Tweedsound 21M MK 4 wurde bereits von
einem Profi getestet und hier ein erstes Feedback:
Ich vergleiche mit dem Fender 57er Custom Deluxe und da musst Du Dich nicht verstecken!! Im Gegenteil. Der grundsätzliche, spezielle und klassische Sound, um den es ja letztlich bei diesen Modellen geht, ist absolut auf mindestens gleichem Niveau! Wirklich unfassbar cooler, voller und klarer Sound. „Dein“ Amp hat aber Vorteile! Erstens bleibt er insgesamt länger clean und zweitens ist er hierdurch und durch das Master-Volumen einfach flexibler und komfortabler in der Anwendung. Ich meine, der Fender-Amp aus dem Custom-Shop ist klanglich schon eine Referenz und da nicht nur mitzuhalten, sondern sozusagen noch eine Schippe drauf zu legen, finde ich schon bemerkenswert.
Und super, super verträglich mit allen Pedalen, was mir sehr wichtig ist! Nicht umsonst ist das nicht mein erster Cream... Wie ich sagte: Fender vs. Twinsound = 0:1. Verarbeitung nebenbei top und Custom-Shop-Level, aber das hatte ich auch erwartet...
Und wenn ich dann auch ohne Effekte eben nicht nur clean will und zum Beispiel zur Les Paul greife, bekomme ich unkompliziert und einfach einstellbar einen traumhaft sahnigen Zerrsound von Crunch bis volle Otze. Wirklich geil!
Und wenn ich dann mit anderen Herstellern, selbst den hochwertigsten Boutique-Kram vergleiche, können die entweder nach Hause gehen oder es ist eine Liga. Tatsächlich baust Du in dieser bestimmten Modellkategorie vermutlich mit die besten Amps unter der Sonne!! Ich bin begeistert und freue mich wie Bolle, dass ich nun zwei Amps aus Deinem Hause habe. Wobei, aller guten Dinge sind ja bekanntlich drei...
Du merkst, ich bin wirklich ein großer Fan. Und ich glaube, ich kann die Qualität schon auch ein bisschen beurteilen. Spiele schon seeeehr lange, habe unzählige Amps und Sounds gespielt und gehört und bin nicht taub... Kompliment! Gute Arbeit!
Besten Gruß, Martin.